Am liebsten schreibe ich. Das war bei meinen ersten journalistischen Gehversuchen so, als ich für die Schülerzeitung der Kantonsschule Wiedikon in Zürich die neue Biologie-Lehrerin interviewte. Und es blieb so, über all die Jahre weg — ganz egal, ob ich für ZEIT Campus, 20 Minuten, den Zürcher Oberländer, Geolino oder die Zürcher Studierendenzeitung unterwegs war. Voilà, eine Auswahl meiner Texte!


Reportage von Journalist Reto Heimann

Der letzte Gang des Namenlosen
Immer noch sterben Menschen bei ihrer Flucht über das Mittelmeer. Viele von ihnen liegen nicht identifiziert auf süditalienischen
Friedhöfen. Wie CT01 seinen Namen zurückbekam.

Text von Reto Heimann zusammen mit Laurens Greschat, erschienen im KLARTEXT Nr. 56, Auslandsreportage


»Ich will etwas zurückgeben«
Essen vor der Tonne bewahren und Menschen in Not unterstützen: Der elfjährige Mischa verteilt jeden Samstag Lebensmittelspenden. Mit seinem Einsatz hilft er auch vielen Bedürftigen, die aus der Ukraine geflüchtet sind – so wie er selbst

Erschienen in GEOLINO 10/24, Porträt von Reto Heimann (PDF auf Anfrage)

Porträt von Mischa, Text von Journalist Reto Heimann

Müder Mann in Vorlesungssaal, Ich-Reportage von Reto Heimann Journalist

Organisier dich!
Unser Autor kommt oft zu spät und verschläft Uni-Seminare. Kann er lernen, sich besser zu organisieren?

Erschienen in ZEIT CAMPUS 01/2024, Ich-Reportage von Reto Heimann


Mann schaut durch Feldstecher, Reportage von Reto Heimann Journalist

Wer darf hier kreisen?
Windräder oder Schwarzstorch? Die Bundesregierung scheint sich festgelegt zu haben — zum Entsetzen mancher Ornitholog:innen

Text von Reto Heimann zusammen mit Tom Burggraf und Jasper Riemann, erschienen im KLARTEXT Nr. 55, Reportage


Mit 16 wählen und abstimmen? – Befürworter und Gegner im Pro und Contra

erschienen auf 20 MINUTEN, 2.2.2021, News-Text von Reto Heimann

Bundeshaus Bern, News-Text von Reto Heimann Journalist

Künstler vor Publikum, Text von Reto Heimann Journalist

Ein Einmannorchester trotzt dem Ausnahmezustand

Der Ostschweizer Stimmartist Martin O. kann es allein mit einem ganzen Männerchor aufnehmen. Am Donnerstag bot er im Stadthofsaal Uster einen wilden Ritt zwischen Musik, Comedy und Geschichtenerzählen.

erschienen im Zürcher Oberländer, 14.3.2020, Veranstaltungsrezension von Reto Heimann
(PDF auf Anfrage)


Die Bibliothek ist zu klein
Das verästelte Bibliotheksnetz der Uni Zürich soll zentralisiert werden. Dagegen regt sich Widerstand: Viele fürchten einen Verlust an Autonomie und Diversität.

erschienen in Zürcher Studierendenzeitung 4/18, News-Text von Reto Heimann

Ipad, das eine Bibliothek zeigt,

Zwei Menschen schauen zuversichtlich in die Zukunft,

«Politik ist zu wenig sichtbar»
Wieso der VSUZH ein Minus budgetiert und es dem Rat an Disziplin fehlt. Das Präsidium gibt Auskunft.

erschienen in Zürcher Studierendenzeitung 6/17, Interview. Text von Reto Heimann


Fahr zur Hölle: Pulled Pork
Wir verteufeln, was wir hassen und schreiben es zur Hölle

erschienen in Zürcher Studierendenzeitung 1/17, Glosse, Text von Reto Heimann

Bildmontage: Hand, deren Zeigefinger und kleiner Finger ein Teufelshorn bilden

Auf Wunsch stelle ich Ihnen gerne mein Portfolio zur Verfügung. Ich freue mich, wenn Sie mich kontaktieren.